Neues von BöSha
An dieser Stelle stellen wir innovative Produkte und Neuigkeiten vor.
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Produkte.
September 2020
Forschungssiegel "Innovativ durch Forschung" erhalten
Juli 2020
Erläuterungen zur Oberwellenproblematik
Mai 2020
Newsletter Tunnelsicherheitsbeleuchtung
Newsletter explosionsgeschützte Leuchten (inklusive Anlagen)
März 2020
Newsletter Himalia-Dachleuchte und Ebene 2-Leuchte
Juni 2019
40-jähriges Firmenjubiläum
Anlässlich des 40-jährigen Firmenbestehens lud die Geschäftsleitung alle Mitarbeiter und Rentner mit deren Partnern / innen zu einer großen Firmenfeier ein. Das Fest fand auf dem Erlebnis- und Eventbauernhof Sprikeltrix in Erwitte-Schallern statt.
Bei einem netten Rahmenprogramm in Form einer kleinen spielerischen „Bauernolympiade“ konnte jeder seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Anschließend sorgte ein deftiges Grillbuffet für die nötige Stärkung. Der Abend wurde tänzerisch von der Square Dance Gruppe „Pumpernickels aus Soest“ eingeläutet und anschließend bei lauwarmen Temperaturen im gemütlichen Beisammensein beendet.
Mai 2019
Ausbildungsmesse Marsberg
Die vom Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. ausgerichtete Berufs- und Ausbildungsmesse fand regen Anklang: zahlreiche Schülerinnen und Schüler der städtischen Realschule Marsberg informierten sich über die unterschiedlichsten Berufsfelder.
Unser Ausbilder Harry Rempe sowie die Auszubildenden Angelika Eret (Fertigungsmechanikerin) und Erik Göppert (Industriekaufmann) beantworteten alle Fragen rund um die bei BöSha möglichen Ausbildungsberufe „Industriekaufmann“, „Fertigungsmechaniker“ und Fachkraft Metalltechnik.
März 2019
Berufsfelderkundung bei BöSha
Im Rahmen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" fand auch 2019 wieder ein Berufsfelderkundungstag zur Berufsorientierung junger Menschen statt. Die Schüler konnten sich in den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/frau und Fachkraft für Metalltechnik informieren und einen ersten Einblick in das jeweilige Berufsfeld erhalten.
Unser Ausbilder Harry Rempe und Claudia Bode führten die Schüler durch diesen informativen Tag.