LED-Leuchte für niedrige Gleisgassenbeleuchtung MIMAS Modell 641
Produktbeschreibung und Anwendungsbereich
Die niedrige Gleisgassenbeleuchtung (nGgB) wurde eingeführt, um in der Infrastruktur der DB eine regelkonforme Beleuchtung für Gleismittenabstände 4,50 m bis 5,00 m planen und bauen zu können. Mit der Entwicklung wird die Beleuchtung in Gleisanlagen, wie Abstellanlagen, Rangierbahnhöfen und Zugbildungsanlagen, erheblich vereinfacht. Die niedrige Gleisgassenbeleuchtung gilt sowohl für den Umbau oder Neubau in Bestandsanlagen als auch für neue Gleisanlagen.
Ein zentrales Merkmal ist die definierte Lichtpunkthöhe von 4 Metern, die dazu beiträgt, die Auswirkungen auf die Umwelt, Insekten und Anwohner zu minimieren.
Darüber hinaus ermöglicht das nGgB-System signifikante Einsparungen in Energieverbrauch und Lichtstrom bei einer Minimierung der Lichtimmission.
Technische Daten
Typ | Leuchtenlichtstrom | Systemleistung | Lichtfarbe | Leuchten-Lichtausbeute | Abstrahltyp | Schutzart | Schutzklasse | Befestigung | Zopfmaß | Länge | Breite | Höhe | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
641 | 835 lm | 7 W | 740 | 03 | IP65 | III | Spannverschlüsse im U-Profil | 420 mm | 120 mm | 65 mm | 2,2 kg |
Datenblätter und Downloads
-
641_MIMAS_Datenblatt / application/pdf
-
641_MIMAS_Betriebsanleitung / application/pdf
-
641_EULUMDAT-Datei / application/zip
Ähnliche Produkte die Sie interessieren könnten

Unsere Lösungen für Ihre Branche
"Gutes Licht" ist für uns nicht nur eine Floskel – es ist ein Erfolgsfaktor. Es trägt zur Steigerung der Produktivität bei, fördert die Qualität der Arbeit, motiviert Mitarbeiter und erhöht die Sicherheit.
Entdecken Sie mit BöSha die Zukunft des Lichts und lassen Sie sich von unseren innovativen Lösungen überzeugen. Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Leistungen und Produkten!