Steckverbinder erhöhte Sicherheit
zurück zur ÜbersichtBS 208 / 308
Das BöSha-Steckverbindungssystem BS 208/308 dient zur Konfektionierung eines kompletten Langfeldleuchten-Systems zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Sie sind als Steckverbinder (Stecker und Buchse jeweils über eine Kabel- und Leitungseinführung durch schwere Gummischlauchleitung verbunden) sowie zum Einbau in Gehäuse der Zündschutzart Ex e („erhöhte Sicherheit“) vorgesehen.
Die Steckverbinder bestehen aus Steckverbinder-Stecker und Steckverbinder-Buchse.
Beide Gehäuseteile, Stecker und Buchse, sind im zusammengesteckten Zustand miteinander durch Sonderverschlüsse gemäß EN 60079-0 verschraubt.
Stecker und Buchse bestehen hauptsächlich aus einem Kunststoffgehäuse, einem Isolierkörper und den in dem Isolierkörper befindlichen Stecker- bzw. Buchsenkontakten mit den Anschlussstellen.
Eigenschaften der explosionsgeschützten Leuchten mit Stecksystem
• Zeitersparnis bei Leuchteninstallation
• Bei Unterweisungen kein Fachpersonal erforderlich
• Alle Leuchten inklusive Stecker und Buchse
• Konfektionierte Leuchtstränge ebenfalls mit Stecker und Buchse
• Passende Endglieder für das Stecksystem (einfache Fehlersuche)
• Austauschbare Systemkomponenten
Zündschutzart Bergbau: | ![]() |
|
Zündschutzart Industrie: | ![]() |
|
![]() |
||
Gehäuseschutzart:
|
IP 66
|
|
EG-Baumusterprüfbescheinigung:
|
IBExU 05 ATEX 1089 X
|
Nennisolationsspannung | 750 V AC |
Nennspannung BS 208... | 230 bis 380 V (weiß) |
Nennspannung BS 308... | 380 bis 750 (gelb) |
Nennstrom (bei 40/50°C)
|
Max. 44/35 A bei 10 mm²
Max. 32/35 A bei 6 mm²
|
Nennquerschnitt | 10 mm² |
Klemmbereiche der Kontaktstecker/buchsen | Je 1 Leiter 6 mm² bzw. 10 mm² |
Überwachungsleiter | Nach DIN VDE 0118 Teil 2 |
Schutzart EN 60529 | IP 66 |
Umgebungstemperatur | - 20°C bis + 50°C |
Download "Bergbau" | Download "Industrie" |
Produktdatenblatt BS 208/308 (pdf) | Produktdatenblatt BS 208/308 (pdf) |
Betriebsanleitung BS 208/308 (pdf) | |
Zulassung BS 208/308/408/508 (pdf) |